Am 10. und 11. Juli 2025 fand die diesjährige CirculaTUM Klausurtagung im TUM Science & Study Center Raitenhaslach statt. Im Fokus standen Austausch, Zusammenarbeit und die Frage, wie die Forschung zur Circular Economy künftig gestaltet werden kann.
Die Veranstaltung bot Raum für interdisziplinären…
[weiterlesen]
Am 22. und 23. Mai war CirculaTUM mit einem eigenen Stand in der Start-up Area des CIRCULAR REPUBLIC Festivals im Munich Urban Colab vertreten. Das Festival zählt zu den wichtigsten Veranstaltungen rund um die Circular Economy im deutschsprachigen Raum und bot eine hervorragende Plattform für…
[weiterlesen]
Am 21. Mai 2025 fand im Rahmen unserer CirculaTUM Connect Reihe ein besonderes Highlight statt: das erste CirculaTUM Alumni-Event. Ehemalige und aktuelle Mitglieder kamen im TUM Think Tank in der Hochschule für Politik in München zusammen, um sich auszutauschen, wiederzusehen und voneinander zu…
[weiterlesen]
Letzte Woche war CirculaTUM auf der Hannover Messe! Zu den meistdiskutierten Themen auf der Hannover Messe zählten Wasserstofftechnologie, Recycling und Demontage von Batterien und Elektronik, nachhaltige Materialien, KI und der digitale Produktpass.
[weiterlesen]
Letztes Jahr haben wir die CirculaTUM Connect-Reihe ins Leben gerufen, weil wir erkannt haben, dass viele Schnittstellen zwischen Forschungsdisziplinen oft übersehen werden. Der interdisziplinäre Austausch und die Neugier über Fachgrenzen hinweg sind von unschätzbarem Wert – insbesondere für die…
[weiterlesen]
Entdecken Sie die Höhepunkte des vergangenen Jahres in unserem Rückblicks-Video und lassen Sie die besonderen Momente von 2024 noch einmal Revue passieren!
[weiterlesen]
Im Rahmen unseres Teaching Events Circular Economy Spotlights: Technological Innovations and Sustainable Perspectives of the Circular Economy kamen diesen Sommer Studierende, Expertinnen und Experten zusammen, um sich über wichtige Themen der Circular Economy auszutauschen, über diese zu diskutieren…
[weiterlesen]
Vom 15. bis 19. Oktober war Circula TUM als Teil des Gemeinschaftsstands Bayern Innovativ auf der Fakuma Messe in Friedrichshafen um sich mit Ausstellenden und Besuchern der Fachmesse für Kunststoffverarbeitung auszutauschen.
[weiterlesen]
Letzte Woche traf sich CirculaTUM im ZUK – Zentrum für Umwelt und Kultur in Kloster Benediktbeuern zu unserer jährlichen Klausurtagung. Über zwei Tage hinweg führten wir lebhafte Diskussionen und Brainstorming-Sitzungen, um das Fundament für eine zukunftsweisende Forschung, Lehre und Zusammenarbeit…
[weiterlesen]
Circular Economy Spotlights Teaching Event: Technological Innovations and Sustainable Perspectives of the Circular Economy
Vom 10. bis 13. Juni 2024 brachte die Lehrveranstaltung "Circular Economy Spotlights" eine vielfältige Gruppe von Studierenden, Experten und Expertinnen zusammen. In einer…
[weiterlesen]