Die Klausurtagung betonte die Bedeutung einer gemeinsamen Vision, die das CirculaTUM-Netzwerk stärkt. Der Übergang zu einer Circular Economy ist ein zentraler Lösungsansatz, um die Herausforderungen der Nachhaltigkeit anzugehen und das Wohl unseres Planeten zu sichern. Als akademisches Netzwerk spielt CirculaTUM eine zentrale Rolle bei der Förderung der Forschung zur Circular Economy und der Ausbildung künftiger Generationen.
Während die Circular Economy einen vielversprechenden Weg zur Nachhaltigkeit darstellt, erfordern ihre komplexen Herausforderungen einen kollektiven Ansatz. Die Verknüpfung ihrer verschiedenen Elemente – von Design über Produktion, Konsum, Abfallwirtschaft bis hin zur Logistik – verlangt eine harmonische Integration vielfältiger Perspektiven und Fachkenntnisse.
Ein herzlicher Dank geht an alle Teilnehmer für die Schaffung einer kooperativen und inspirierenden Atmosphäre während der Klausurtagung. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Circular Economy.
Aktuelles bei CirculaTUM – Demnächst

Circular Republic Festival
22.05.2025 - 23.05.2025
📍MUNICH URBAN COLAB | Munich + online
Treffen Sie CirculaTUM auf dem Circular Republic Festival 2025 – einem Event, das Unternehmen, Startups und Expert:innen zusammenbringt, um Lösungen für eine zirkuläre Wirtschaft zu diskutieren. Wir sind mit einem Stand vertreten und freuen uns auf den Austausch zu nachhaltigen Geschäftsmodellen und Technologien
Finden Sie hierweitere Infos zum CRF.
Aktuelles bei CirculaTUM – Zuletzt
CirculaTUM Klausurtagung 2024