News
Zweites TUM.Additive PhD Seminar
Gestartet hat das Seminar mit sieben Vorträgen aus unterschiedlichen Bereichen der Additiven Fertigung. Dieses Mal ging es um die Simulation und die Prozessüberwachung bei Powder Bed Fusion (PBF-LB/M), Multi-Material-Druck mittels Direct Energy Depostition (DED) und die Kombination von additiver Fertigung mit Bolzen und Drahtbogen. Außerdem lernten wir neues über die Additive Fertigung mit Holz und den Druck von Biosensoren (Sart-Up Noxon).
In kleinen Gruppen konnten sich die Forschenden mit anderen im gleichen Themengebiet austauschen. Nach einer Führung durch die Labore der Professur für Laser-based Additive Manufacturing im Newton-Gebäude am Forschungzentrum Garching, fand Diskussion in großer Runde statt. Ein Dankeschön geht an das Venture Lab Additive Manufacturing, dass hierfür Quiche und Getränke gesponsort hat!