News
Türen auf mit der Maus: 3D Druck mit TUM.Additive
In unserem Workshop erhielten die Kinder eine kurze Einführung zum Thema Additive Fertigung. Und dann ging es auch schon los: Lesezeichen und Farbe aussuchen, zusammen slicen, Filament wechseln und den Druck starten. Die Drucker sind alle unterschiedlich schnell, doch etwas warten muss man immer. Während die individuellen Lesezeichen also 3D gedruckt wurden, ging es in die Halle zu den großen Kunststoff- und Metallmaschinen – erfahren, womit wir uns in der Forschung beschäftigen. Einige Beispielteile aus Metall veranschaulichen das am besten. Nach dem Zusammenpuzzlen von Maus und Elefant war das eigene Teil zum mit-nach-Hause-nehmen auch schon fertig.