Das war das erste TUM.Additive Doktorand:innenseminar!
Vergangene Woche kamen Forschende von mehr als 20 Lehrstühlen und Professuren zusammen und machten eine Entdeckungsreise durch die additive Fertigungslandschaft an der TUM - von gedruckten Neuroelektronen über Simulation und Fertigung mit Powder Bed Fusion bis hin zu gedruckten Häusern und Fassaden und einem Elektroantrieb für die Luftfahrtindustrie.
In zwei Science Pitches wurde auch der Aspekt der Nachhaltigkeit beleuchtet. Bei Getränken und Snacks, die vom TUM Venture Lab Additive Manufacturing gesponsert wurden, diskutierten wir neue Ideen und erhielten einen tieferen Einblick in die Forschungsthemen der anderen.
Wenn Sie sich fragen, welche Themen die Forscher der TUM bearbeiten, besuchen Sie https://additive.tum.de!