Wir hatten einen spannenden Tag auf der EinDruck³ organisiert von der Koordinierungsstelle Additive Fertigung von Bayern Innovativ in Erlangen auf dem Siemens Campus und haben viele neue Aspekte zum Thema Resilienz und Digitalisierung in der Additiven Fertigung erfahren - auch in sehr interaktiven Workshops von beispielsweise Christian Bay (Universität Bayreuth) und Ralf Anderhofstadt (Daimler Buses).
Prof. Peter Mayr stellte in seinem Pitch das Projekt DISCO2023 vor, bei dem es u.a. um Multimaterialdruck geht. Ein Thema, das sich auch in den anderen Pitches des Fraunhofer IGCV und des Fraunhofer IPA wiederfand.
Vielen Dank für die wichtigen und neuen Eindrücke an Material & Produktion bei Bayern Innovativ!