Wir treffen Herrn Professor Peter Mayr zum Interview in seinem Büro. Erst Ende letzten Jahres wurde er an die TUM berufen und baut aktuell die Professur für ‚Werkstofftechnik der Additiven Fertigung‘ auf. Davor hat er an der TU Graz in Österreich Maschinenbau studiert und sich dann auf Werkstoffe und Schweißen spezialisiert. In Graz hat er seinen Doktortitel erlangt, um dann einige Zeit im Ausland zu verbringen: Ein halbes Jahr in Japan und ein Jahr in den USA am MIT. Von dort aus wurde er an die TU Chemnitz für die Professur Schweißtechnik berufen.
Zum vollständigen Interview gelangen Sie hier!