Gemeinsam mit dem Fraunhofer IGCV organisierte das Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften auch in diesem Jahr das Augsburger Seminar für Additive Fertigung – 2023 war das 26. Mal. Es berichteten hochkarätige Referent:innen zu dem Leitthema Mit Digitalisierung und KI in die Zukunft der AM-Branche?. Die Kernthemen KI-gestützte Prozessführung, KI für Defekterkennung und Parameterentwicklung, Simulation – Prozess, Struktur, Werkstoff und Qualifizierung & Zertifizierung von KI-gestützten AM-Prozessen wurden durch Vorträge von erfahrenen Anwender:innen sowie Forschenden erörtert.
"Es war beeindruckend zu sehen, wie viel schon im Bereich KI für Additive Fertigung gemacht wurde. Noch beeindruckender war zu erahnen, was in den nächsten fünf Jahren noch gemacht werden kann und sollte.", sagt Mitorganisator Prof. Christian Seidel (Fraunhofer IGCV). Vielen Dank an alle Beteiligten, die bei der Umsetzung dieser tollen Veranstaltung geholfen haben!